top of page

Nächster Workshop
(weitere Beziehungs-/Wut-Workshops für Männer und Frauen sind in Planung, s. unten)

Wut & Kraft & Beziehungen - Workshop für Männer

 

 

Hallo Mann,

 

vermutlich kennst du Situationen in denen jemand/deine Partnerin etwas sagt oder tut und du daraufhin wütend wirst?!

 

Wie geht es dann für dich weiter? Was ist deine bisher vertraute Form mit deiner Wut umzugehen?

- Lauter werden, schreien, ‚wilden Mann‘ machen, kämpfen, kritisieren, Recht haben wollen?

- Still werden, die Wut weglächeln, ‚netter Junge‘ sein, so tun als wäre nichts?

- Dicht machen, schmollen, resignieren und weggehen?

Wie ist es bei dir?

 

Nichts davon ist zu verurteilen, es sind Bewältigungsstrategien um mit einem starken Gefühl zurechtzukommen. Sie haben ihren Sinn, ihre Aufgabe und sie versuchen, eine anspruchsvolle Situation irgendwie zu bewältigen.

 

Hast den Wunsch dein Wut-Verhalten zu verändern um damit entspannter sein zu können?!

 

Wut ist eine Kraft, die Bedürfnisse

reguliert und Grenzen wahrt.

 

Im Workshop wirst du den Sinn und die Psycho-Logik von Wutkraft erfahren, so dass du mit dem Wissen danach selbständig weiterarbeiten kannst. Du wirst Ausdrucksformen finden können, die dem eines erwachsenen Mannes angemessen und würdig sind: Sagen was du willst, sagen was du nicht willst, Bedürfnisse benennen, Grenzen setzen. Freundlich, klar, bestimmt, liebevoll, souverän.

 

In einem Dojo haben wir auch die Möglichkeiten der Wut eine Stimme zu geben und sie unter uns Männern auch körperlich zu spüren. Es ist ein sicherer Raum ohne Druck oder Gewalt, dafür viele Gelegenheiten zum Ausprobieren. Wir arbeiten mit Achtsamkeit, Bewusstheit und Verantwortung. Es wird Partner- und Gruppenübungen geben. Individuelle Arbeit mit mir ist möglich.

 

Bring mit was dich bewegt, beschäftigt oder du sonst auf dem Herzen hast. Neben der Wut sind natürlich auch alle anderen Gefühle willkommen.

 

Wir werden nichts puschen, es wird keinen Druck und keine Gewalt geben, dennoch solltest du vorbereitet sein, dass in dir oder anderen starke Emotionen getriggert werden könnten. Ein sicheres Maß an Selbstkontrolle und Stabilität ist wichtig. Falls du unsicher bist, ruf mich gerne an.

 

- Teilnehmer: 6 – 12. Nur mit Anmeldung, per mail, s. unten.

- Zeit: Sonntag, 17.09.2023, 10:00-17:00h, ca. 1 Std. Mittagspause

- Ort: Ein Dojo im Prenzlauer Berg, Adresse wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

- Preis: Je nach Anzahl der Tn, ca. 30-40€ für Raummiete.

Für Orga/Leitung Spenden nach eigenem Ermessen.

 

Konzept & Leitung:

Richard Sima - Systemischer Coach, Heilpraktiker für Psychotherapie,

PlayFight-Anleiter, Mediator, Mentor für Kommunikation in Beziehungen.

 

Kontakt & Anmeldung: Mobil 0172-3098809, coach@richardsima.de

 

Workshop, in Planung

 

 

Wut, Kraft & Freude in Beziehungen -

Workshop für Männer und Frauen

 

 

Wut ist die Kraft, die wir als Kinder eingesetzt haben um unser Umfeld darauf hinzuweisen, dass wir etwas brauchen, z.B. Nähe, Kontakt, Nahrung, Berührung, Zuwendung, Wärme. Das hat unsere Bedürfnisse reguliert und unser Überleben gesichert. Wut ist im Kern ihres Wesens kein ‘gewalttätiges‘ Gefühl sondern eine Lebenskraft, die uns hilft, das zu bekommen was wir brauchen und uns vor Unerwünschtem oder vor Gefahren zu schützen.

 

Wut startet zunächst sanft und wird erst bei Nichterreichen ihrer Absicht in ihrer Dynamik größer und größer. Wenn Wut jedoch nicht sein darf oder gar bestraft wird, lernen wir aus Anpassung und Selbstschutz, sie zu unterdrücken, zu leugnen oder sie irgendwie anders wegzupacken. Inzwischen erwachsen geworden, steht sie uns entweder nicht (mehr) zur Verfügung oder sie bricht unkontrolliert aus uns heraus und bringt oft mehr Schaden als Nutzen in unsere Beziehungen.

 

Deshalb fürchten wir uns vor unserer Wut und auch vor der Wut anderer. Aus dieser Furcht heraus sind wir lieber „nett“ obwohl wir eigentlich wütend sind. Wenn Wut jedoch fehlt, fällt es uns schwer, gut für uns zu sorgen, unsere Bedürfnisse ehrlich und authentisch mitzuteilen oder unsere Grenzen zu wahren.

 

Wut, konstruktiv eingesetzt und klar kommuniziert,

sorgt für die Regulierung unseres Wohlbefindens.

 

Und was hat das Ganze mit Freude zu tun? Ganz einfach: Wo Wut ist, ist auch Angst (vor den möglichen Folgen der Wut), und die Angst deckelt dann die Wut um uns oder andere zu schützen. Wenn wir uns vor Wut fürchten, können wir Freude nicht spüren, denn Freude braucht Sicherheit und Vertrauen um da sein zu können.

 

In diesem Workshop sind alle Gefühle erlaubt und willkommen. In einer kleinen Gruppe geben wir Gefühlen einen sicheren Rahmen. Sie können gesehen, gehört, gespürt und ausgedrückt werden, ohne dass jemand gefährdet wird. Wir nähern uns dem Thema achtsam, bewusst und dosiert, ohne Druck und ohne Gewalt. Du kannst dein Tempo und deine Intensität selbstbestimmt regulieren, wir begleiten dich und halten den Raum.

 

Intention des Workshops ist, dir deine Wut zu erlauben und dir einen guten Zugang zu ihr zu ermöglichen. Damit kann sie dir in Zukunft als Ressource zur Verfügung stehen, wenn du sie brauchst und du sie bewusst einsetzen möchtest.

 

- Teilnehmer*innen: 6 – 12. Nur mit Anmeldung, per mail, s. unten.

- Zeit: in Planung 10:00 – ca. 17:00/18:00h, ca. 1 Std. Mittagspause

- Ort: wird bei Anmeldung mitgeteilt

- Preis: 70 – 120 € nach eigenem finanziellem Ermessen.

 

Leitung:

Richard Sima - Systemischer Coach, Heilpraktiker für Psychotherapie, PlayFight-Anleiter, Mediator, Berater für Kommunikation in Beziehungen.

www.richardsima.de

www.playfightclique.de

 

Kontakt & Anmeldung: Mobil 0172-3098809, coach@richardsima.de

bottom of page